Viele sprechen immer wieder von SEO-freundlichen Texten. Aber was steckt eigentlich dahinter? SEO ist eine Abkürzung und steht für Search Engine Optimization, in Deutsch also die Suchmaschinenoptimierung. SEO-Texte werden so geschrieben, dass sie genau passend sind für das Konzept und die Regeln einer Suchmaschine. Der Trick dabei ist, dass Texte, Beiträge und Content immer für den Leser geschrieben werden, um einen Mehrwert zu bieten. Fazit also ist, dass man als erstes genau weiß, für wen man schreibt.
Wer ist meine Zielgruppe? Wer mit seinem Online-Shop Pflegemittel für die junge Haut anbietet, wird ausschließlich über Salben, Cremes und Lotionen sowie über die Pflege der Haut allgemein sprechen können. Des Weiteren ist alles interessant, was die Inhaltsstoffe betrifft und Nachhaltigkeit. Anhand dieses Beispiels sieht man, wie groß dieses Thema eigentlich ist.